Haus nach Ihrem Geschmack
Planen Sie schon lange einen Umzug, da Sie mit Ihrer bisherigen Wohnung oder der Wohngegend nicht zufrieden sind, könnte das die Gelegenheit sein, sich den Traum vom eigenen Heim zu verwirklichen. Häuser nach Bauweise können Sie für jeden Anspruch finden, egal, ob Sie ein Fertighaus, ein Massivhaus oder ein Ausbauhaus suchen. Möchten Sie nicht mehr lange warten, können Sie ein Haus kaufen, doch können Sie auch ein Haus in Fertigbauweise nach Ihrem Geschmack errichten lassen. Egal, für welches Haus Sie sich entscheiden, bedarf der Hausbau einer gründlichen Planung. Beauftragen Sie einen Architekten, können Sie Ihre eigenen Ideen einbringen.
Die Hausvielfalt im Überblick - einfach ins Internet schauen
Sie haben noch keine Vorstellungen davon, wie Ihr neues Zuhause aussehen soll? Sie sollten ins Internet schauen, um auf einschlägigen Immobilien Portalen rund ums Bauen und um Immobilien Anregungen zu finden. Die Hausvielfalt im Überblick lässt keine Wünsche offen. Sie finden dort Passiv- und Energiesparhäuser, preiswerte Ausbauhäuser, die Sie nach Ihren Wünschen und Ideen ausbauen und umgestalten können, Architekenhäuser in futuristischen Formen, schnell zu errichtende Fertighäuser und wertbeständige Massivhäuser aus Mauerwerk und Beton. Die Häuser können in verschiedenen Größen und Ausführungen errichtet werden, ganz nach Ihrem Geschmack.
Häauser nach Bauweise - was Sie bei der Planung beachten sollten
Häuser nach Bauweise finden Sie auf einschlägigen Internetportalen für Immobilien. Sie erhalten dort auch wertvolle Anregungen für die Planung. Sie sollten bei der Planung eines Hauses Ihr vorhandenes Budget beachten, aber auch an die Zukunft denken. Wünschen Sie sich Kinder, sollte das Haus etwas größer sein und Freiraum bieten. Möchten Sie Ihr Geld anlegen und setzen Sie auf Langlebigkeit, sind Sie mit einem Massivhaus gut beraten. Ist das Budget knapp, können Sie sich für ein Ausbauhaus entscheiden. Es handelt sich dabei um ein Fertighaus, bei dem handwerkliches Geschick gefragt ist. Solche Häuser gibt es in verschiedenen Typen und Baustilen. Abhängig von Ihrem Budget und Ihren handwerklichen Fähigkeiten können Sie die Ausbaustufe individuell wählen. Verschiedene Ausbaupakete stehen zur Auswahl, die individuell auf das Haus zugeschnitten sind. Diese Pakete enthalten Material, Hilfsmittel und häufig auch Werkzeuge. Da alles auf das Haus zugeschnitten ist, sind Sie besser beraten als beim Kauf im Baumarkt.
Immer ein Unikat - das Architektenhaus
Wünschen Sie sich ein extravagantes Haus, das kein anderer hat, können Sie sich für ein Architektenhaus entscheiden. Es ist etwas teurer als ein Fertighaus, doch ist es massiv und langlebig. Gemeinsam mit dem Architekten können Sie die Planung vornehmen. In den Betriebskosten unterscheidet sich ein Architektenhaus nicht von einem anderen Massivhaus.
Energie sparen mit Energiesparhaus oder Passivhaus
Nachhaltigkeit ist Trumpf, wenn Sie sich für ein Energiesparhaus oder ein Passivhaus entscheiden. Passivhäuser und Energiesparhäuser lohnen sich angesichts der steigenden Strom- und Heizkosten. Energiesparhäuser gibt es in verschiedenen Varianten. Drei-Liter-Häuser dürfen jährlich nicht mehr als drei Liter Heizöl verbrauchen. Niedrigenergiehäuser dürfen einen Heizwärmebedarf von 70 Kilowattstunden nicht überschreiten. Das Nullenergiehaus arbeitet autark und erzeugt die Energie durch Solarthermen oder Photovoltaik selbst. Plusenergiehäuser produzieren mehr Wärme, als sie verbrauchen. Passivhäuser gewinnen mehr als 90 Prozent des Wärmebedarfs als passive Wärme.