Kreditrechner - Mit einem Bankkredit zum Eigenheim
Die Zinsen sind derzeit günstig wie nie und so stellt sich die Frage, ob Sie nicht aus dem langjährigen Mieterdasein ausbrechen wollen und ins Eigenheim übersiedeln möchten. Immerhin stellt Wohneigentum immer noch die beste Möglichkeit zur Altersvorsorge dar. Sollten Sie keine Mietzahlungen im Alter fürchten müssen, können Sie Ihre – vermutlich – magere Rente für den üblichen Lebensunterhalt aufbringen.
Möglichkeiten der Immobilienfinanzierung
Wer nicht gerade Schwerverdiener ist, ein reiches Erbe antreten konnte oder im Lotto gewonnen hat, wird es schwer haben, ein Eigenheim ohne Darlehen zu finanzieren. Die weitaus größere Menge an Leuten braucht ein Darlehen von der Bank oder von Privat, um sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Momentan versprechen die Banken viel und eine Hausfinanzierung oder Wohnfinanzierung scheint so günstig wie nie zuvor möglich zu sein. Doch Vorsicht: Es ist nicht alles Gold, was glänzt und viele Kredite sind nur auf den ersten Blick wirklich lukrativ. Wer am Ende wirklich daran verdient, ist die Bank und die lässt sich durch geschickte Formulierungen auch wirklich keinen Cent durch die Lappen gehen. Achten Sie daher nicht nur auf einen niedrigen Zinssatz, sondern auch auf die allgemeinen Konditionen, die für eine Immobilienfinanzierung geboten werden.
Kredit Vergleich für Hausfinanzierung oder Wohnfinanzierung
Die Bank möchte natürlich die zu finanzierende Immobilie als Sicherheit eingetragen haben – um diese Klausel kommen Sie kaum herum, sollten Sie nicht noch andere Gegenstände vom Wert des Bankkredits besitzen und als Sicherheit setzen können.
3 langfristige Formen der Finanzierung für Immobilien
- Bauspardarlehen
- Hypothekarkredit
- Wohnbauförderung
Nutzen Sie einen Vergleich, um den besten Bankkredit zu finden. Achten Sie dabei auf den Zinssatz pro Jahr ebenso wie auf eine Zinsbindung. Diese sollte bei langfristigen Krediten mindestens zehn Jahre betragen. Schauen Sie zudem darauf, ob Sonderzahlungen möglich sind. Vielleicht kommen Sie zwischendurch an einen größeren Betrag, den Sie zur Ablöse des Kredits einsetzen wollen. Wie ärgerlich wäre es doch, wenn die Bank das nicht zuließe! Rechnen Sie hier allerdings mit Strafzinsen, denn den Gewinn aus Zinseinnahmen durch eine langjährige Kreditrückzahlung lässt sich keine Bank entgehen.
Die billigste Möglichkeit, Haus oder Wohnung zu finanzieren, zeigt sich meist in online angebotenen Darlehen. Die anbietenden Banken geben eigene Einsparungen an die Kunden weiter und so können Sie bei Direktbanken meist die günstigsten Bankkredite beantragen.